top of page

Sanfte Wirbelsäulen- und Gelenktherapien

 

Dorn-Therapie / Popp-Therapie

Die Dorn-Therapie ist eine sanfte manuelle Behandlungsmethode, mit der sich Wirbelsäulen- und Gelenkblockaden rasch und dauerhaft beseitigen lassen. Vorwiegend werden Beschwerden des Bewegungsapparates behandelt. Dabei wird jedoch auch reflektorisch auf Erkrankungen der inneren Organe eingewirkt, da alle Organe durch Nerven innerviert werden, die aus der Wirbelsäule entspringen.

Die Korrektur der blockierten oder verschobenen Gelenke und Wirbel erfolgt immer in Bewegung. Damit wird eine reflexive Anspannung der Haltemuskulatur verhindert, so dass ohne großen Kraftaufwand und ohne eine Überdehnung der Gelenkbänder Fehlstellungen korrigiert werden können. Weitere Infos:  http://www.dorn-methode-therapie.de/

Die Popp-Therapie baut auf die Dorn-Therapie auf. Vor allem die Korrektur von Beckenschiefstellungen steht hier im Vordergrund.

Indikationen für eine Dorn-/Popptherapie können z. B. sein: Rücken- und Gelenkschmerzen, Beinlängendifferenzen, Lumbalgien, Ischialgien, Arthrose, Schwindel, Kopfschmerzen oder Empfindungsstörungen der Arme oder Beine.

 

 

Breuß-Massage

Bei der Breuß-Massage handelt es sich um eine energetisch-manuelle Rückenmassage., die sanft körperliche und seelische Verspannungen lösen kann. Die Wirbelsäule wird gestreckt und gestaute Energie wird wieder zum Fließen gebracht. Die Muskulatur entlang der Wirbelsäule wird gelockert und entspannt, unterversorgte Bandscheiben können wieder regenerieren.

Indikationen für eine Breuß-Massage: Die Breuß-Massage wird häufig zur Vor- oder Nachbereitung der Dorn-Therapie angewendet, eignet sich aber auch hervorragend bei Rückenschmerzen, Bandscheibenbeschwerden, akuten Ischialgien oder zur Energetisierung bei Erschöpfungszuständen.

 

bottom of page